Heilhalten

Heilhalten (nach Elke C. Post)

Heilhalten ist ein natürliches Phänomen, welches in Zeiten der Technologisierung verloren gegangen ist. Halten und Gehalten werden. Heilhalten versteht sich nicht als Methode, sondern untermalt das Bedürfnis eines jeden Menschen von Nähe, Geborgenheit, Schutz, Wärme, und emotionaler Zugehörigkeit.

 

Erst mit dieser Sicherheit sind wir in der Lage, autonom zu sein. Durch das Heilhalten kann das Bedürfnis von emotionaler Nähe und Verbindung gelebt bzw. nachgenährt werden. Die Fähigkeit des Haltens ist jedem Menschen gegeben, so dass Heilhalten ins tägliche Leben integriert werden kann: mit dem Partner, in der Familie, unter Freunden, vielleicht sogar mit fremden Personen, sogenannten Stellvertretern.

 

Was passiert beim Heilhalten?

  • Die Gedanken werden bewusst und kommen zur Ruhe: wir kommen ins Fühlen
  • Die Energie geht aus dem Kopf in den Körper
  • Das (Ein)schlafen geht besser
  • Die Unruhe weicht und wir kommen in die Ruhe
  • Wir sinken in die Geborgenheit ein und es entsteht (Ur)Vertrauen
  • Die emotionalen Blockaden werden spürbar und lösen sich auf >

     

(Quelle: Flyer Heilhalten Elke Christiane Post)