
Hilfsmittelberatung
Hilfsmittel werden genutzt, um eine bestehende Einschränkung auszugleichen oder abzumildern und damit die Selbständigkeit des Betroffenen wiederherzustellen oder auch möglichen Folgeschäden vorzubeugen.
Hilfsmittel kommen insbesondere zum Einsatz bei
- rheumatischen Erkrankungen, um gelenkschonend im Alltag arbeiten zu können
- der persönlichen Pflege und Nahrungsaufnahme, um soweit wie möglich unabhängig von fremder Hilfe zu bleiben
- Gehbehinderungen, um eine größtmögliche Mobilität zu erlangen
- der Arbeitsplatzgestaltung sowohl im Berufsleben als auch bei den alltäglichen Arbeiten zu Hause
In Kooperation mit Patienten, Angehörigen und Sanitätshäusern bieten wir Ihnen eine individuelle Beratung.