Ihre Ergotherapeuten in
Reinfeld
Ergotherapie gilt als Heilmittel und ist Bestandteil der Krankenkassenleistung.
Ergotherapie wird von Ihrem Arzt verschrieben und kann als Einzel- oder Gruppenbehandlung durchgeführt werden.
Zudem besteht die Möglichkeit, die ergotherapeutische Behandlung als Hausbesuch verordnet zu bekommen.
Definition Ergotherapie
Ergotherapie befähigt Menschen mit komplexen Erkrankungen, ihre eigene und / oder
die Befindlichkeit ihres Umfeldes im praktischen Alltag zu verbessern“.
(Definition des BED e.V. 2007)
Wie bekommt man Ergotherapie?
Jeder Arzt kann Ergotherapie als Heilmittel verordnen.
Gesetzliche Krankenkassen
Die Kosten werden in der Regel von der Krankenkasse übernommen. Während Behandlungen für Kinder
zu 100% übernommen werden, fallen für Erwachsene 10 € Praxisgebühr und ca. 10 % der Behandlungskosten
je nach Verordnung an. Für Patienten mit einer Zuzahlungsbefreiung fallen diese Kosten nicht an.
Private Krankenkassen
Auch private Krankenkassen übernehmen in der Regel ebenfalls die anfallenden Kosten.
In Abhängigkeit von den Kassen, kann es jedoch zu Zuzahlungen des Patienten kommen. Wir regeln vertraglich mit Ihnen,
dass Sie uns die evtl. Zuzahlung erstatten.
Ergotherapie als Haus- oder Heimbesuch
Unter bestimmten Indikatoren kann der behandelnde Arzt Ergotherapie
auch als Haus- oder Heimbesuch verordnen.
Behandlungsablauf
1. Anamnesegespräch zu Beginn der Behandlung
2. ergotherapeutische Befundaufnahme
(gemeinsam mit den Patienten und / oder dessen Angehörigen)
3. Erarbeitung individueller Behandlungsziele mit dem Patienten und / oder dessen Angehörigen
4. Erstellung eines Behandlungsplanes
5. Auswahl der Behandlungsmethoden und -Maßnahmen
6. Regelmäßige Dokumentation
7. Eltern sind fester Bestandteil der ergotherapeutischen Einheiten mit ihrem Kind
8. Informationsaustausch mit Ärzten, Lehrern, Erziehern (mit Einwilligung des Patienten)
Die Praxis
Mit herrlichem Ausblick über Reinfelds Zentrum






Unsere
Leistungen
Behandlungsbereiche
Pädiatrie
Im pädiatrischen Bereich behandeln wir Kinder in Einzeltherapie.
Neurologie
Im neurologischen Bereich behandeln wir Erkrankungen des zentralen Nervensystems.
Psychiatrie
Im Bereich Psychiatrie behandeln wir Patienten unterschiedlicher Erkrankungen.
Die Bereiche Orthopädie, Traumatologie und Rheumatologie
In diesen Fachgebieten befassen wir uns mit Problemen aufgrund von:
1. Entzündlichen und degenerativen Gelenkerkrankungen
aus dem rheumatischen Formenkreis
2. Verletzungen der Knochen, Muskeln, Sehnen und Nerven
3. Tumoren der Muskeln, Knochen und Nerven
Erweiterte Bereiche
Linkshänder-Beratung
Wir können behandlungsunterstützend und beratend tätig werden.
Hilfsmittelberatung
Individuelle Beratungen mit Patienten, Angehörigen und Sanitätshäusern.
IntraActPlus-Konzept
Videogestützte Interaktionsbeobachtung und Analyse!
Dorn-Breuss-Behandlung
Individuelle Behandlungen mit der sanften Wirbel- und Gelenktherapie.
Zusatzangebote
profilax®-Modell
NLP
Heilhalten
Das Team
Unser Team stellt sich vor...
...im Zentrum unserer Arbeit steht neben der Therapie, der Umgang mit unseren Patienten, der von Respekt und Wertschätzung geprägt ist, Impulse setzt und stabilisiert mit dem Ziel, dem Patienten eine weitgehend autonome Lebensführung zu ermöglichen. Dafür steht in unserer Praxis eine Gruppe erfahrener Therapeuten, mit vielfältigen methodischen und inhaltlichen Schwerpunkten zur Verfügung. Uns allen gemeinsam ist die feste Überzeugung, dass in jedem Kind,in jedem Jugendlichen ein großes Entwicklungspotential vorhanden ist und dass kleine Veränderungen zu großen Entwicklungsschritten führen können.
Wir freuen uns, Sie kennen zu lernen!




Kontakt
Unser Team ist jederzeit für Sie da
Wir haben keine offiziellen Öffnungszeiten
Ihre Termine können Sie (nach vorheriger Vereinbarung)
Montags bis Freitags in der Zeit von 7:00 Uhr - 20:00 Uhr wahrnehmen
Praxis Reinfeld
Bahnhofstr. 5a
23858 Reinfeld
Telefon:
E-Mail-Adresse:
Fax: